über 25 Jahre in Hettstedt aktiv
Vor und hinter der Kamera - das umschreibt das Leistungsspektrum der LITTLE MOVIE Production GbR und der LITTLE MOVIE Marketing UG.
Mit Moderationen auf der Bühne oder vor der Kamera bereichern wir Feste, Messen oder andere Events. Mit der Kamera setzen wir Ihr Unternehmen ins rechte Licht, produzieren Reportagen, Fernsehsendungen und Nachrichtenbeiträge. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei Live-Übertragungen.
Gründer der LITTLE MOVIE Production ist Dirk Fuhlert.
1991 als selbständiger Unterhaltungskünstler an den Start gegangen, entwickelte er das Konzept für einen regionalen Fernsehsender. "PUNKTum" wurde 1998 gegründet. Dirk Fuhlert war einige Jahre als Geschäftsführer vor und hinter der Kamera tätig, bevor dann als LITTLE MOVIE Production die Tätigkeit im Rahmen einer selbständigen Produktionsfirma begann.
2019 übernahm seine Frau Katja Fuhlert die Geschäfte. Er ist derzeit als Bürgermeister der Stadt Hettstedt tätig.
mediale Werbung/ Imagefilme
Konzeption/ 3D-Animation/ Grafik/ Vertonung
Konzeption/ Aufnahmen in Full HD und 4K/ 3D-Animation/ Grafiken/ Schnitt/ Vertonung/ Lizenzen/ Sprecher/ Endfertigung
Bewegtes Bild mit Ton und Musik spricht das Gefühl an und kann leicht Kompetenz, Sympathie und Professionalität vermitteln. Der Imagefilm ist auf Messen, Ausstellungen oder im Internet nicht mehr weg zu denken. Wir bieten Ihnen Professionalität von der Ideenfindung, über Aufnahme und Schnitt bis zum zweckbestimmten Einsatz.
Werbung kostet Geld. Sie ist jedoch ein wichtiges Instrument, Kunden zu gewinnen und damit auf dem Markt zu bestehen. Wir sind Ihr professioneller Partner, auch bei kleinem Budget.
Einmalige Erlebnisse oder Events, genau das sind Anlässe, um einen Videomitschnitt oder eine Dokumentation zu erstellen. Ob mit einer, zwei oder noch weiteren Kameras - ein Mitschnitt kann im Aufwand dem Ereignis und dem Budget angepasst werden. Dabei muss die Produktion am Ende nicht im Handel erscheinen. Natürlich ist es auch möglich eine Veranstaltung direkt vor Ort auf Großbildleinwand per Beamer zu übertragen um damit auch den weiter entfernt sitzenden Zuschauern das Bühnenerlebnis näher zu bringen.
Die Produktion eines Musikvideos verlangt kein "Millionenbudget". Die LITTLE MOVIE Production bietet in ihren Produktionen Künstlern Möglichkeiten einer professionellen Präsentation.
Historische Kulisse und Kostüme - mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 stellte die LITTLE MOVIE Production GbR kleine halbdokumentarische Spielfilme her, die mit Schauspielern und Laien das Leben von Martin Luther, dem größten Sohn der Stadt Eisleben, lebendig werden ließen. In Schulprojekten entstehen mit Schülern Kurzfilme, die einer Schulklasse oder AG Einblicke in die Filmwelt bieten. So war beispielsweise der Kurzfilm "Rauchen" aus dem Schülerprojekt mit der KGS Benndorf für den Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt 2011 nominiert. Diesen Film finden Sie neben anderen Produktionen in unserem Youtube-Channel.
BSSA Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Sachsen-Anhalt e.V. * * * Sparkasse Mansfeld-Südharz * * * Volks- & Raiffeisenbank Eisleben e.G. * * * Stadtwerke Hettstedt GmbH * * * VISIO-tec Mediensysteme GmbH * * * QCC Quenstedter Carnevals Club * * * Lutherstadt Eisleben * * * KME - Mansfeld GmbH * * * PUNKTum-Fernseh GmbH & Co.KG * * * Europa-Rosarium Sangerhausen-Rosenstadt Sangerhausen GmbH * * * Sängerin Maja Catrin Fritsche * * * Unternehmensgruppe Wend/ Pflege und Wohnen * * * Städtische Wohnungsbaugesellschaft Sangerhausen * * * Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt
Seit 2005 zaubern wir gemeinsam unserem Publikum ein Lächeln ins Gesicht.
Nach sieben Jahren Pause in Sachen Kinderzauberei sind wir ab Februar 2026 mit unserem neuen Kinderzauberprogramm wieder auf der Bühne. Lassen Sie sich, und vor allem ihre Kinder, begeistern.
Kinder brauchen Märchen. Sie regen die Fantasie an, schenken Mut, machen stark und selbstbewusst. 1993, 1997, 2003 und 2004 zeigte Zauberer Dirk im Programm „Märchenzauberei“ die Geschichte von Schneewittchen aus einem zauberhaften Blickwinkel. In 854 Vorstellungen waren damals die Kinder begeistertet. Mit „Fräulein K.“ folgten 2008 und 2009 weitere 156 Vorstellungen. Nun bringen wir das Märchen neuinszeniert und multimedial auf die Bühne.
Worum geht es?
Mit viel Witz und Charme und jeder Menge Zauberei wird das Märchen "Schneewitchen und die sieben Zwerge" erzählt. Der Jäger, die Zwerge, die böse Stiefmutter und natürlich Schneewittchen können die Zuschauer auf der Bühne erleben. Die Kinder sind dabei aktiv mit eingebunden. Ob im Bewegungslied, im gemeinsamen Zauberspruch aufsagen oder sogar als kleine Helfer neben Zauberer Dirk und Katja. Und, was passiert denn hier? - Der Zauberspiegel ist ja lebendig!
Unser Programm spricht Kinder von 2,5 bis 10 Jahren an. Das Programm hat als Sonderform für Kindereinrichtungen eine Länge von etwa 40 Minuten. Für Stadtfeste u.ä. bieten wir eine "Langversion" von etwa 55 Minuten an.
Nach der Zaubererei soll noch nicht Schluss sein? Kein Problem. Wir bieten als Ergänzung eine Kinderparty an. Hier erleben die kleinen Zuschauer zunächst das Zauberprogramm und anschließend eine Kinderdisco mit einigen witzigen und teilweise auch ungewöhnlichen Spielrunden. Buchbar in Programmlängen von 120, 150 und 180 Minuten.
Vor- und Nachbereiten? Selbstverständlich. Bei einer Buchung erhalten Sie Zugang zu kostenfreien Materialien, die sie gern in der Vor- oder Nachbereitung des Zauberevents einsetzen können. Dazu zählt das Märchen als „Hörbuch“ oder als „Video-Hörbuch“ von Zauberer Dirk und Katja, sowie Mal- und Bastelvorlagen.
Bereichern Sie Ihr Fest mit unserer Darbietung.
Greifen Sie zum Telefon oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gern geben wir Ihnen Auskunft zu unseren Preisen.
LITTLE MOVIE Production GbR / LITTLE MOVIE Marketing UG
06333 Hettstedt, Randsiedlung 47a
info@little-movie.de
☏ 03476 810841